Blog Beiträge

Wird es am Ende teurer?

Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch völlig unklar, wie sich die Neubewertung am Ende auf die neue Grundsteuer (2025) auswirken wird. Das Ziel der Grundsteuerreform ist es, eine sog. “Aufkommensneutralität” zu erreichen. Das bedeutet, dass die Steuereinnahmen aus der Grundsteuer auf gesamtstaatlicher Ebene ungefähr gleich ausfallen. Da dies gesamtheitlich zu sehen ist, ist davon auszugehen, dass es für bestimmte Grundstücke zu einer Absenkung der Grundsteuer kommen wird, für andere (vor allem für Altbauten) zu einer Anhebung.

Als erfahrene Steuerberater für Privatpersonen beraten wir Sie gern auch nach Inkrafttreten der neuen Grundsteuer (2025) zu Ihren Fragen. Und auch für alle Anliegen rund um Ihr Unternehmen stehen wir Ihnen zur Verfügung. Kontaktieren Sie unsere Steuerberater für Unternehmen und profitieren Sie von unserer Expertise!